
AUF DEN SPUREN VON C THE UNSEEN- Fahrradtour

Die Anlage des Schillerplatzes entstand nach den Plänen des kaufmännischen Direktors der Aktienspinnerei, August Götze. Den Namen erhielt er anlässlich des 100. Geburtstages von Friedrich Schiller im Jahr 1859. Seit Januar 2025 erfreut er uns wieder in seiner ursprünglichen Form. Unsere diesjährige Fahrradtour führt uns zu neuen wie vergessenen Orten, welche uns das Ballett Chemnitz auf tänzerische Weise neu belebt.
Stationen: Schillerpark → Aktienspinnerei → Brühl → Kattundruckerei → Eiskeller am Schlossteich → Chemnitzer Milchhäuschen → Janssen Fabrik → Hartmannfabrik
Konzept: Sabrina Sadowska
Tanz: Ballett Chemnitz
Bitte eigenes Fahrrad mitbringen – Begrenzte Teilnehmerzahl – Treffpunkt Theaterplatz
Anmeldung über das ANMELDEFORMULAR
Bild: ©Adrian Wanliss
Das TANZ | MODERNE | TANZ internationales Festival für zeitgenössischen Tanz 2025 ist Programmpartner von Chemnitz 2025.
Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.