festival header

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

REFLECTIONS – ADI BOUTROUS (IL)

25. Juni 2024 | 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Das Tanzstück von Adi Boutrous kreist um Mythen und Symbole aus der Kunst der Renaissance, um die Idee der Hingabe und die Vorstellung, dass Schönheit einen humanistischen Wert habe. Zwischen rituellen Momenten und intimen Körperbegegnungen lässt der israelische Choreograph die großen Erzählungen der Vergangenheit aufleben. Während sie an tief verwurzelte ästhetische Prinzipien erinnern, wird jedoch auch eine kulturelle Zukunft ohne deren Anwesenheit offenbar. „Reflections“ wird bezugnehmenden auf die Kunstgeschichte zur bewegenden Begegnung zwischen Ethik und Ästhetik.

Künstlerische Leitung, Bühnen- und Soundtrack-Gestaltung: Adi Boutrous
Es tanzen: Ido Barak, Neshama Bazer, Adi Boutrous, Stav Struz Boutrous, Uri Dicker
Lichtdesign: Ofer Laufer
Assoziierte Dramaturgin und Probenleiterin: Yael Venezia
Kostümdesign: Stav Struz Boutrous
Technische Leitung: Asaf Ashkenazy
Wandrahmen hergestellt von: Itzik Assolin
Assoziiertes Bühnenbild: Ofer Laufer
Dauer: 60 Minuten

Photo: © Efrat Mazor

Koproduktion: Biennale de la Danse, Lyon | Théâtre de la Ville – Paris | Espace 1789, scène conventionnée danse de Saint-Ouen | CCN2, Centre chorégraphique national de Grenoble (Koproduktion und Residenz) | fabrik Potsdam | Julidans Festival, Amsterdam | Théâtres en Dracénie, scène conventionnée d’intérêt national Art et Création-Danse, Draguignan | DdD | Adi Boutrous Performing Arts.

Reflections wurde mit Unterstützung des Israel Lottery Council for Culture & Arts produziert.
Das Werk entstand im Rahmen des Residenzprogramms des Suzanne Dellal Centre

 

Das TANZ | MODERNE | TANZ internationales Festival für zeitgenössischen Tanz 2025 ist Programmpartner von Chemnitz 2025.

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Details

Datum:
25. Juni 2024
Zeit:
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://tickets.theater-chemnitz.de/SelectSeats?ret=2&e=14646

Veranstaltungsort

St. Markuskirche
Pestalozzistr. 1
Chemnitz, Sachsen 09130 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0371 4010031
Veranstaltungsort-Website anzeigen