Festival 2025

 

Das 11. TANZ | MODERNE | TANZ Festival verwandelt Chemnitz vom 18. bis 29. Juni 2025 erneut in eine Bühne für die internationale Welt des zeitgenössischen Tanzes. Freuen Sie sich auf zwölf Tage voller bewegender Inszenierungen, innovativer Choreografien und überraschender Begegnungen an außergewöhnlichen Spielorten in der ganzen Stadt.

 

Cie Retouramont (F) © Stéphane Bluzat
L‘Acadco -United Caribbean Dance Force (JM) © Sabriya Simon
Cie Ex Nihilo (F) © TomGrandMourcel
Pas de Deux
Cie Samuel Mathieu (F) © Dieter Wuschanski
 

 

TANZ | MODERNE | TANZ Festival ist das jährliche Fest des zeitgenössischen Tanzes in Chemnitz und bietet eine dynamische Plattform für künstlerischen Ausdruck und kulturellen Austausch. Seit seiner Gründung ist das Festival ein fester Bestandteil des Chemnitzer Kulturkalenders und präsentiert wegweisende Arbeiten von Choreograf*innen aus aller Welt sowie aus ganz Deutschland.

Jedes Jahr verwandelt TANZ | MODERNE | TANZ sowohl traditionelle als auch ungewöhnliche Spielorte in Chemnitz in Räume voller Bewegung, Kreativität und Dialog. Ziel des Festivals ist es, zeitgenössischen Tanz für alle zugänglich zu machen – mit Aufführungen in Theatern, öffentlichen Plätzen, Industriegeländen und urbanen Räumen, um ein vielfältiges Publikum zu erreichen.

Das Programm umfasst Uraufführungen, international gefeierte Produktionen, Künstlerinnengespräche, Tanzworkshops und Projekte zur kulturellen Bildung. Das Festival fördert zudem gezielt den choreografischen Nachwuchs und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen lokalen und internationalen Künstlerinnen.

Mit seinem inklusiven Ansatz und seiner mutigen künstlerischen Vision leistet TANZ | MODERNE | TANZ einen wichtigen Beitrag dazu, Chemnitz als Zentrum für zeitgenössischen Tanz und Innovation zu positionieren. Das Festival prägt das kulturelle Profil der Stadt und inspiriert mit der transformativen Kraft des Tanzes sowohl Publikum als auch Künstler*innen.

 

„Herzlich willkommen zum 11. Festival des internationalen zeitgenössischen Tanzes in Chemnitz!

Es erwarten Sie zwölf Tage voller innovativer Choreografien und – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegender Inszenierungen auf höchstem Niveau.

Besonders spannend klingt für mich die Tanz-Entdeckungsreise »Odyssee in C«, die in Anlehnung an den Roman »Ulysses« von James Joyce entstanden ist. Während Joyce seinen Protagonisten durch die Straßen Dublins flanieren lässt, führt uns die Performance in 18 Stationen quer durch Chemnitz. Die Tänzerinnen und Tänzer werden zu stillen Beobachtern der städtischen Szenerie. Doch statt im Stillstand zu verharren, bringen sie Ihre Gedanken und Gefühle mit zeitgenössischem Tanz ausdrucksstark zum Vorschein. Auf ihrem Streifzug spüren Sie gemeinsam mit den Zuschauenden der städtischen Infrastruktur, dem sozialen Gefüge und nicht zuletzt den Überbleibseln der Industriekultur nach.

Die urbane Note wird auch beim internationalen Breaking und Hip-Hop Battle »Soul Expression« unterstrichen. Einst aus der Jugendkultur entsprungen hat die Tanzform längst ihren festen Platz in der Tanzszene eingenommen. Insbesondere der Nachwuchs kommt bei dieser Veranstaltung also nicht zu kurz!

Das Festival Tanz | Moderne | Tanz wird im Kulturhauptstadtjahr 2025 somit zu einem zentralen Ereignis, das die Vielfalt und Lebendigkeit der Tanzkunst präsentiert und gleichzeitig den Geist der Kulturhauptstadt auf innovative Weise widerspiegelt. Es soll nicht nur die lokale Tanzszene stärken, sondern auch ein internationales Publikum anziehen und neue Perspektiven auf die Stadt und ihre Kultur eröffnen.

Dem Festivalteam und allen Tänzerinnen und Tänzern herzlichen Dank für das Engagement, dem zeitgenössischen Tanz in all seinen Facetten Sichtbarkeit zu verleihen und den Fokus auf Sachsen und Chemnitz zu richten. Allen Gästen wünsche ich eine beschwingte und anregende Zeit. Entdecken Sie den Tanz, entdecken Sie die Stadt neu!

Ihre

Barbara Klepsch“

 

Veranstaltungen und Highlights

 

!! PROGRAMMÄNDERUNG !!

18. Juni 2025 | 20:00 Uhr – 21:00 Uhr | Opernhaus Chemnitz
Pas de Deux
Photo: © Dieter Wuschanski

Wir bedauern sehr, dass die angekündigte Auftaktvorstellung der Vertigo Dance Company aus Israel mit dem Stück „MANA“ aufgrund der aktuellen politischen Lage und der damit verbundenen Reisebeschränkungen leider nicht stattfinden kann.

Stattdessen präsentieren wir zur Eröffnung des Festivals einen dreiteiligen Ballettabend mit eindrucksvollen choreografischen Handschriften. Zu Gast sind das Bayerische Junior Ballett München mit „Nacht auf dem kahlen Berge“ von Eric Gauthier und „Devil’s Kitchen“ von Marco Goecke sowie die Cie Samuel Mathieu mit „Le Déclin“ von Samuel Mathieu.

SALTARINES – CIE SAMUEL MATHIEU (FR)

20. Juni 2025 | 21:00 Uhr – 22:10 Uhr | Opernhaus Chemnitz
Photo: ©Loran Chourrau

Als ein Höhepunkt des 11. Internationalen Festivals TANZ | MODERNE | TANZ präsentieren wir CIE Samuel Mathieu mit Saltarines—eine atemberaubende Verschmelzung von Tanz und Akrobatik. Dieses energiegeladene Stück trotzt der Schwerkraft und den Konventionen, indem es Rhythmus, Bewegung und rohe Körperlichkeit zu einem kraftvollen, ungezügelten Spektakel vereint.

DAAANCE JAMAICAN DAAANCE – L’ACADCO (JAM)

22. Juni 2025 | 20:00 Uhr – 21:00 Uhr | St. Markuskirche
Photo: © Sabriya Simon

L’ACADCO bringt die pulsierende Energie des jamaikanischen Tanzes auf die Bühne. Traditionelle und zeitgenössische Bewegungen verschmelzen zu einem mitreißenden Ausdruck von Kultur, Rhythmus und kraftvollem Storytelling.

OVERHEATED – NUEPIKO DANCE COMPANY (LT)

24. Juni 2025 | 20:00 Uhr – 21:00 Uhr | St. Markuskirche
Photo: © Karolina Latvyte Bibiano

Nuepiko bringt mit Overheated ein eindringliches Tanzstück auf die Bühne, das sich mit persönlichem und globalem Burnout auseinandersetzt. Die Choreografie spiegelt Erschöpfung, Druck und Widerstandskraft in einer rastlosen Welt wider.

 

 

ODYSSEE IN C

26. / 27. / 28. / 29. Juni 2025 | ganztags | verschiedene Spielorte
Die Spielorte
Cie Ex Nihilo (F) © TomGrandMourcel
Cie Retouramont
(c) Aaron Collin
Cie Act 2
L’Acadco
Company Chameleon
Panama Pictures
Nuepiko Dance Company (LT)
Ballett Chemnitz
 

Tanz-Entdeckungsreise durch Chemnitz
Im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 präsentiert das Ballett Chemnitz die Uraufführung von Odyssee in C. Inspiriert von James Joyces Ulysses lädt dieses einzigartige Tanzspektakel das Publikum ein, vom Frühstück bis zum Nachtmahl an 18 verschiedenen Orten in Chemnitz neue Choreografien zu erleben.
Beteiligt sind renommierte internationale Kompanien wie die Company Chameleon (GB), Panama Pictures (NL), L’Acadco – United Caribbean Dance Force (JM), Nuepiko Dance Company (LT), Vertigo Dance Company (IL) sowie französische Ensembles wie Act2 – Catherine Dreyfus, CIE Retouramont, CIE Samuel Mathieu und Ex Nihilo.

 

 

 

WELTREKORDVERSUCH!!

 

Die größte und längste Ballettklasse der Welt

 

 

Am 21. Juni 2025 wollten wir im Rahmen des TANZ | MODERNE | TANZ Festivals in der Chemnitzer Innenstadt einen Guinness-Weltrekord brechen – für die größte und längste Ballettklasse der Welt mit den meisten Teilnehmenden an einer gemeinsamen Trainingseinheit!

 

Als Teil des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 haben wir Tänzer:innen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen eingeladen, bei diesem außergewöhnlichen Event mitzumachen und gemeinsam die verbindende Kraft des Tanzes zu feiern.

 

Und wir haben Geschichte geschrieben!
1.000 Menschen haben im Herzen von Chemnitz eine 47 Minuten lange Ballettstange getanzt – ein unvergesslicher Moment voller Energie, Gemeinschaft und Begeisterung.

 

Die Stimmung war einfach fantastisch –
Danke, Chemnitz! Wir sind stolz auf euch! 😊

 

Das TANZ | MODERNE | TANZ internationales Festival für zeitgenössischen Tanz 2025 ist Programmpartner von Chemnitz 2025.

 

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.